Hauptmerkmale Funktionen Kompatibilität DJI Phantom 2 Vision+ Produktfarbe Silber
Hauptmerkmale Funktionen Produktfarbe Weiß Material Kautschuk Kompatible Produkte DJI Phantom 2
Wilfried Heckert hat den 12 PS Lanz-Bulldog von 1921 im Maßstab 1:10 nachgebaut und mit einem Vakuummotor konstruiert, der dem Original-Glühkopfmotor im Ausssehen, im Sound und auch in der Drehzahl sehr ähnlich ist. Die Konstruktion ist frei von Gußteilen und zur Fertigung der Einzelteile sind keine CNC-Maschinen erforderlich. In der Baubeschreibung sind die Lage und Funktion der einzelnen Teile exakt beschrieben. Die Stücklisten sind so aufgestellt, dass den zu fertigenden Teilen alle dazugehörigen Schrauben, Kugellager, Splinte usw. zugeordnet sind.
RC-Anhänger / RC-Ausführung: Einzelteil / RC-Antrieb: ohne / Fernsteuerung: nicht enthalten / Übertragungsart: ohne / Schwierigkeitsgrad: einfach
RC-Anhänger / RC-Ausführung: Einzelteil / RC-Antrieb: ohne / Fernsteuerung: nicht enthalten / Übertragungsart: ohne / Schwierigkeitsgrad: einfach
RC-Anhänger / RC-Ausführung: Einzelteil / RC-Antrieb: ohne / Fernsteuerung: nicht enthalten / Übertragungsart: ohne / Schwierigkeitsgrad: einfach
Modellbausatz für deinen hydraulischen RoboterarmMit diesem hochwertigen Modellbausatz kann aus über 200 Einzelteilen ein hydraulischer Roboterarm mit sechs steuerbaren Achsen gebaut werden. Dank der anschaulich illustrierten Anleitung ist der a
Modellbausatz für deinen hydraulischen RoboterarmMit diesem hochwertigen Modellbausatz kann aus über 200 Einzelteilen ein hydraulischer Roboterarm mit sechs steuerbaren Achsen gebaut werden. Dank der anschaulich illustrierten Anleitung ist der a
Der VW Transporter wurde ab 1950 in Serie gefertigt. Der Kleintransporter mit der typischen V-förmigen Frontpartie erschien in verschiedenen Ausführungen, darunter als Kleinbus. Die Technik entstammte dem VW Käfer. Die Luxusausführung des Kleinbusses, das ´´VW-Sondermodell´´, wurde im Volksmund als ´´Samba-Bus´´ bezeichnet. Es glänzte mit ovalen Dachfenstern, einem Faltdach, sehr bequemen Sitzen und ermöglichte sehr zuverlässige Fahrten dank eines zugkräftigen Motors, dessen Leistung ab 1961 auf 37 PS anstieg. Der Samba-Bus erfreute sich einer unerwarteten großen Nachfrage, insbesondere in den USA, so dass er sich als begehrtes Transportmittel international etablierte, den Kleinbus als Sinnbild schlechthin für Jahre verkörperte und somit den heutigen Kultstatus erzielte. Details Maßstab 1:16 223 Einzelteile Länge: 27,2 cm Skill Level 5 detailierte Inneneinrichtung Dach wahlweise geschlossen oder mit zusammengeschobenen Faltdach zu bauen bewegliche Türen und Heckklappe viele Chromteile Europäische und amerikanische Stoßstangenausführungen Tipps für einen erfolgreichen Start in den Plastikmodellbau erhalten Sie in dem Dokument unter der Abbildung.
Revell Modellbausatz 1968 Dodge Charger (2in1) im Maßstab 1:25. Originalgetreu nachgebildete Karosserie mit feinen Oberflächenstrukturen mit separater abnehmbare Motorhaube. Der Motor ist mehrteiliger und ebenfalls detailreich in Form und Gestalt. Separate Auspuffanlage, detaillierter Innenraum mit authentischem Instrumentenbord und strukturierten Sitzen, dazu echt wirkendes einteiliges Chassis, originalgetreu nachgebildete Felgen. Viele Bestandteile sind aus Chrom, darunter Felgen, Stoßstangen, Spiegel und Kühlergrill. Details Anleitung und authentische Abziehbilder Anzahl der enthaltenen Einzelteile: 139 Länge des fertigen Modells: ca. 21,3 cm Maßstab 1:25 Skill-Level: 4 (anspruchsvoll)